GDPR Cookie Consent by Free Privacy PolicyDie besten Grill-Hotspots in Deutschland auf MEGGLE.DE
grillatlas

Der MEGGLE Grillatlas

Deutschlands beste Grill-Hotspots

Im Stadtpark, am See oder woanders in der freien Natur – es gibt in Deutschland viele wunderschöne Orte zum Grillen. Und wenn MEGGLE mit von der Partie ist, gilt natürlich immer: Genuss garantiert! Wir haben die 10 besten Grill-Hotspots in Deutschland herausgesucht und stellen vor, wo es sich besonders entspannt mit Freunden und Familie grillen lässt.

Dabei haben wir nicht nur Hotspots in den großen Städten gewählt, sondern auch kleine Geheimtipps, an denen man fernab des Großstadt-Trubels grillen kann. Hier sind unsere Lieblings-Locations:

Der Flaucher in München

Unter den Münchnern ist der Flaucher natürlich längst kein Geheimtipp mehr. Auf den Kiesbänken in den südlichen Isarauen treffen sich an schönen Tagen Jung und Alt, um gemeinsam zu grillen. Dabei kann man nicht nur einen tollen Blick auf die Isar genießen, sondern das erfrischende Flusswasser praktischerweise auch gleich als Kühlschrank für die mitgebrachten Getränke nutzen.

flaucher

Der Mauerpark in Berlin

Der Mauerpark ist ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen. Auf der großen Grünfläche im Herzen der Hauptstadt darf fast überall gegrillt werden. Der Mauerpark ist vor allem für seine entspannte Atmosphäre bekannt und auch für Familien ideal, da die Kleinen sich auf dem Spielplatz und den weitläufigen Wiesen austoben können.

mauerpark

Die Alsterwiesen in Hamburg

Auf den Alsterwiesen in Hamburg kann man in einer herrlichen Umgebung grillen. Schöne Grillplätze gibt es beispielsweise im Alsterpark Schwanenwik, wo man auch einen atemberaubenden Sonnenuntergang mit Blick auf Außenalster und die Hamburger Skyline genießen kann.

Alsternwiesen

Der Aachener Weiher in Köln

Der Aachener Weiher ist im Sommer DER Outdoor-Treffpunkt für alle Kölnerinnen und Kölner, vor allem bei Studenten ist die Grünfläche sehr beliebt. Mit Blick auf den See lässt sich hier ein ausgelassener Grillabend mit Freunden veranstalten.

Weiher Köln

Meersburg am Bodensee

In Meersburg gibt es unweit der Fähranlegestelle am Kieselstrand eine Grillstelle. Direkt am Ufer des malerischen Bodensees kann man hier neben mitgebrachten Grillspezialitäten auch den wunderschönen Ausblick genießen.

Bodensee

Der Hafen Orth auf Fehmarn

Auf Fehmarn liegt direkt am Hafen Orth ein wunderschöner Grillplatz mit traumhaftem Blick auf die Ostsee. Besonders bei Familien ist die Grillstelle sehr beliebt, da es hier auch einen Spielplatz für die Kleinen gibt.

Hafen

Der Clara-Zetkin-Park in Leipzig

Im Leipziger Clara-Zetkin-Park gibt es inmitten des Waldes am Fuße des Elsterflußbettes einen wunderschönen Grillplatz mit fest installierten Grills und Tischen. Dieser Hotspot ist auch perfekt für alle sportlichen Grillfans, denn Trimm-Dich-Pfad und Skate-Anlage liegen gleich um die Ecke.

Leipzig

Der Max-Eyth-See in Stuttgart

Direkt am Neckar liegt in Stuttgart der schöne Max-Eyth-See: Die großzügigen Rasenflächen am Wasser laden bei schönem Wetter zum Grillen und Entspannten ein. Als kleine „Grillpause“ kann man sich hier ein Boot mieten und auf dem See herumschippern.

Stuttgart

Der Aasee in Münster

Bei schönem Wetter treffen sich die Münsteraner am liebsten am Aasee zum Grillen. Doch nicht nur als Grill-Hotspot ist der Park beliebt, hier kann man auch zu einem kleinen Segeltörn aufbrechen oder einen Abstecher zum Zoo machen.

Münster

Das Steinhuder Meer bei Hannover

Unweit von Hannover liegt das Steinhuder Meer, der größte See Niedersachsens. Hier fühlt man sich fast wie an der Küste und kann in der überdachten Grillanlage in Steinhude auch wunderbar in einer größeren Runde grillen.

Hannover

Schickt uns eure Tipps

Was sind eure liebsten Grill-Locations?

Ihr habt auch einen tollen Geheimtipp für einen Grill-Hotspot? Dann schickt uns eine Mail mit Beschreibung des Orts und Foto an info@meggle.de. Die besten Einsendungen werden hier auf der Seite veröffentlicht.

Von Könnern für Kenner

Unsere Tipps für höchsten Grillgenuss

Den perfekten Ort zum Grillen hast du schon – jetzt fehlt nur noch die perfekte Vorbereitung für den Grillabend. Hier findest du wichtige und nützliche Informationen rund ums Thema Grillen – damit der Grillabend zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis wird.

Gut vorbereitet ist halb gewonnen

Die richtige Vorbereitung

Um auf deiner Party entspannt zu bleiben, erledigst du am besten schon einige Handgriffe am Vortag, wie z.B. Grillgut in Marinaden einlegen. Plane großzügig und überlege, wann es mit dem Grillen losgehen soll - Holzkohle braucht 20 bis 30 Minuten, bis sie richtig glüht.

Und noch ein Tipp: Lass dir vom Metzger am besten gleich einen Teil der Fleischwaren vakuum verpacken. Falls der Hunger der Gäste doch nicht so groß ist, kannst du das übrig gebliebene Fleisch ohne Bedenken noch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Vorbereitung

Die besten Helfer für eine gelungene Grillparty

Das perfekte Grill-Zubehör

Vor dem Grillen solltest du dir ein paar praktische Helfer bereitlegen: Ein Tranchierbrett mit Saftrinne und ein scharfes Messer zum Aufschneiden des Grillgutes sowie einen Pinsel aus Naturborsten zum Bestreichen von Grillgut und Rost. Zum Auflegen und Wenden der Fleischstücke ist eine lange Grillzange unverzichtbar. Wer stattdessen mit einer normalen Gabel arbeitet, holt sich schnell heiße Finger. Außerdem geht durch das Anstechen wertvoller Fleischsaft verloren und das Grillgut wird schnell trocken und zäh.

Zubehör

Die perfekten Grill-Beilagen

Gesund grillen

Aluminiumschalen schützen Gemüse beim Grillen vor Vitaminverlust und verhindern, dass es nicht so schnell anbrennt. Inzwischen gibt es auch Grills mit Wokeinsatz: Damit lassen sich Fleisch und Gemüse besonders fettarm und schonend zubereiten.

Es gibt sogar Gesundes für Naschkatzen: Einfach Apfelscheiben, Ananas- und Bananenstücke mit einer Marinade aus flüssiger MEGGLE Joghurtbutter und Honig bestreichen, auf Spieße stecken und fünf bis zehn Minuten zum Karamellisieren auf den Grillrost legen. Das Obst entfaltet unter Hitzeeinwirkung ein intensives Aroma und ist ein herrlich süßes Finale für die Grillparty.

gesund grillen

So lange braucht das Grillgut

Die ideale Garzeit

Die Faustregel für die Garzeiten lautet: Pro Zentimeter Fleischdicke ein bis zwei Minuten je Seite zum Durchgaren einrechnen.

Rindfleisch: Steak, innen voll rosa: 8 bis 9 Minuten; Steak, durchgebraten: 12 bis 13 Minuten

Schweinefleisch: Kotelett und Steak, durchgebraten: 10 bis 12 Minuten

Lammrückensteak: 6 Minuten (rosa), 8 Minuten durchgebraten
Lammfilet: 4 Minuten

Geflügelbrust: 12 Minuten
Um die Garstufe herauszufinden, einfach mit der Grillzange auf das Fleisch drücken. Fühlt es sich weich an, ist es im Kern noch roh. Federt es leicht beim Nachgeben, ist es rosa. Fühlt es sich fest an, ist es auch innen durchgegart.

garzeit

Grillen im Schnelldurchlauf

Gasgrill: Die praktische Alternative

Wer sofort nach dem Anzünden mit dem Grillen loslegen will, der ist mit einem Gasgrill gut beraten. Der Unterschied zum Holzkohlegrill: Hier kommt es nicht so schnell zu einer starken Rauchentwicklung. Bei der Geräteauswahl unbedingt auf Folgendes achten: Zwei oder mehr getrennt regelbare Gasbrenner sind wichtig, um den Gasgrill so vielseitig wie den Holzkohlegrill einsetzen zu können. Abtropfendes Fett darf auf keinen Fall in die Brenner gelangen. Achte deshalb darauf, dass das Gerät spezielle Stahlbleche über den Flammen oder seitlich angebrachte Brenner hat.

gasgrill