Und das wird gebraucht
Zutaten
Teig:
600 g Mehl
200 ml lauwarme Milch
120 g MEGGLE Feine Butter
45 g frische Hefe oder Germ
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
Zum Bestreichen:
1 Eigelb
25 g Hagelzucker
40 g Mandelsplitter
Und so wird's gemacht
Zubereitung
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde formen und Zimmerwarme Hefe in die Mulde hineinbröckeln. Danach 100 ml Milch sowie 1 EL Zucker dazugeben und mit den Fingern
in der Mulde zu einem Vorteig vermengen. Etwas Mehl hinzufügen. Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Vorteig doppelte Größe erreicht hat. Die Butter in kleinen Stücken in die Schüssel geben. Restliche Zutaten (bis auf die Verzierung) hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig erneut abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Teig durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Diese Teile zu 50 cm langen und 4 cm dicken Rollen formen. Einen Zopf
flechten und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und erneut 15 Minuten gehen lassen.
Eigelb verquirlen und mit einem Pinsel den Zopf damit bestreichen. Hagelzucker und Mandelsplitter darüber streuen. Im Ofen auf mittlerer Schiene für 25-30 Minuten backen.
DOWNLOAD
Es gelten die beigefügten Nutzungsbedingungen.